top of page
Suche
Risiken im Notstrombetrieb durch den Wegfall der Schutzmaßnahme Nullung
Die Schutzmaßnahme "Nullung" ist in der Elektrotechnik ein wesentliches Sicherheitskonzept, das dazu dient, im Fehlerfall einen...

Florian Rohrweck
3. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Innovative Mobilität am Arbeitsplatz: Stromverrechnung für Mitarbeiter-Elektroautos in Österreich
Die Elektromobilität nimmt in Österreich rasch zu, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese nachhaltige Transportalternative...

Florian Rohrweck
27. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Brandgefahr bei Photovoltaikanlagen: Risiken und Präventionsstrategien
Photovoltaikanlagen sind eine saubere, effiziente Energiequelle, die weltweit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Während sie zahlreiche...

Florian Rohrweck
25. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Moduloptimierer
Moduloptimierer sind elektronische Geräte, die auf der Modulebene in Photovoltaikanlagen eingesetzt werden, um die Leistung jedes...

Florian Rohrweck
10. Mai 20232 Min. Lesezeit


Leistungsverlust durch PID bei Photovoltaikanlagen
Potenzialinduzierte Degradation (PID) ist ein Phänomen, das die Leistung und Effizienz von Photovoltaikanlagen beeinträchtigen kann. PID...

Florian Rohrweck
8. Mai 20233 Min. Lesezeit


Wiederkehrende Überprüfung von Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen sind wie alle elektrischen Anlagen einer Erst-Prüfung und später entsprechenden wiederkehrenden Überprüfungen zu...

Florian Rohrweck
9. Juli 20211 Min. Lesezeit


OeMAG Förderung 2021
Förderungen für Photovoltaik

Florian Rohrweck
7. März 20211 Min. Lesezeit


Vor-Ort-Begutachtung bei Energieausweisen für Bestandsgebäude
Oft wird mit besonders günstigen Energieausweisen geworben, die allerdings nicht den rechtlichen Anforderungen genügen. In einem...

Florian Rohrweck
1. Dez. 20201 Min. Lesezeit


Was ist ein Zählpunkt und wofür braucht man ihn?
Ein Zählpunkt ist sozusagen die Ausweisnummer einer Netzstelle zur Stromentnahme oder zur Einspeisung. Das bedeutet jeder Stromzähler ist...

Florian Rohrweck
25. Nov. 20201 Min. Lesezeit


Steuerliche Beurteilung von Photovoltaikanlagen
Bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen sind auch einige Dinge im Zusammenhang mit der Steuerlichen Behandlung zu beachten....

Florian Rohrweck
20. Nov. 20201 Min. Lesezeit


AWS-Investitionsprämie
Im Rahmen der AWS-Investitionsprämie werden diverse Investition für Betriebe und Landwirtschaften gefördert. Die Förderhöhe beträgt für...

Florian Rohrweck
17. Nov. 20201 Min. Lesezeit
bottom of page